Ein frommer Wunsch

Ein frommer Wunsch
Ein frommer Wunsch
 
Unter einem »frommen Wunsch« versteht man etwas, was zu haben oder zu erreichen schön wäre, was sich aber nicht verwirklichen lässt. Der Ausdruck beruht auf dem lateinischen Titel »Pia desideria« (= fromme Wünsche) einer Schrift des belgischen Jesuiten H. Hugo (1588-1639): Dass höhere Bildung zu mehr Toleranz führen werde, schien ein frommer Wunsch der Sozialreformer zu bleiben. - In seinem autobiografischen Roman »Kopf und Bauch« schreibt Gerhard Zwerenz: »Ich bin ein Schriftsteller geworden, der Wert darauf legt, nichts anderes zu sein als das, was er gewesen ist: Arbeiter. Das ist ein frommer Wunsch« (S. 234).
 
 
Zwerenz, Gerhard: Kopf und Bauch. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1973. - EA 1971.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wunsch — Wụnsch der; (e)s, Wün·sche; 1 der Wunsch (nach etwas) etwas (oder die Vorstellung davon), was jemand gerne haben möchte <ein geheimer, unerfüllbarer, dringender Wunsch; einen Wunsch haben, äußern; jemandem einen Wunsch erfüllen, abschlagen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wunsch — Nachfrage; Bitte; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Gesuch; Verlangen (nach); Appetenz; Appetit (auf); …   Universal-Lexikon

  • Wunsch — 1. Aus den Wünschen erkennt man den Mann. Die Aegypter haben das Sprichwort: »Was wünscht der Blinde?« fragte man. »Einen Korb voll Hühner«, war die Antwort, wenn er auch nicht sieht, so mag er doch gern stossen. (Burckhardt, 512.) 2. Bliesen die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fromm — Fromm, frömmer, frömmste, adj. et adv. welches von den ältesten Zeiten an, in einem vielfachen Verstande gebraucht worden. 1) * Stark, heftig; eine veraltete Bedeutung. Ein frumer Slach, ein heftiger Schlag, in dem alten Gedichte auf Carls des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fromm — frömmlerisch; gottesfürchtig; gottergeben; gottgefällig; gläubig; religiös; vom Glauben erfüllt * * * fromm [frɔm], frommer/frömmer, frommste/frömmste <Adj.>: vom Glauben an Gott erfüllt: ein frommer Christ, Mensch. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Wilfried Schreiber — Wilfrid Schreiber Bild: BKU Wilfrid Schreiber (* 17. September 1904 in Brüssel; † 23. Juni 1975 in Köln) gilt als „Vater der dynamischen Rente“. Er entwickelte 1954 im Auftrag des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) die bestehenden Prinzipien… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Q — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Monte Verita — Der Monte Verità (dt. Wahrheitsberg) ist ein Hügel über Ascona, im Kanton Tessin, Schweiz, der in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts der Sitz einer lebensreformerischen Künstlerkolonie war, die heute als eine der Wiegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehören — 1. Alles wie sich s gehört, sagte die Frau und sie kämmte ihrem Manne die Haare mit den Fingernägeln. Holl.: Alle ding zoo t behoort, zei de vrouw, en zij sloeg haar man met te tong. (Harrebomée, I, 134.) 2. Dar hör 1 zwê to m Kôp2. (Holst.) 1)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Universität im Mittelalter: Von der Klosterschule zur Alma Mater —   Weiteste Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens kamen im Mittelalter ganz ohne Schrift aus. Ein an Schriftlichkeit und Literatur geformter Bildungsbegriff ist auf mittelalterliche Verhältnisse also nur bedingt anzuwenden. Karl der Große… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”